Fühlst du dich oft gestresst, ohne genau zu wissen warum?
Viele Menschen kennen Stress nur allzu gut – meist denken wir sofort an zu viel Arbeit, Schlafmangel oder Bewegungsmangel. Doch manchmal scheint der Stress ganz grundlos aufzutauchen. Was steckt wirklich dahinter? Und noch wichtiger: Wie kannst du diesen Stress lösen, um deinen Rücken zu entlasten?
Was ist Stress eigentlich?
Stress bedeutet, dass dein Anspannungsniveau erhöht ist. Körper und Psyche sind eng miteinander verbunden und beeinflussen sich gegenseitig:
- Körperliche Anspannung wirkt sich auf deine Psyche aus.
- Psychische Belastung wirkt sich auf deinen Körper aus.
Wenn Gedanken kreisen und du gereizt bist, aber keinen offensichtlichen Grund findest, steckt vielleicht gerade eine Umbruchphase dahinter: Ein Jobwechsel, eine wichtige Entscheidung oder das Gefühl vor dem Unbekannten zu stehen.
In solchen Situationen verursacht nicht die Realität den Stress – sondern deine Gedanken darüber, was passieren könnte.
Gedanken sind nicht die Realität – dein Gehirn unterscheidet nicht
Stell dir vor, du beißt in eine saftige Zitrone – allein die Vorstellung lässt deinen Speichelfluss steigen, oder? Genauso reagiert dein Körper auf Stressgedanken, obwohl gerade gar nichts passiert.
Deshalb ist es so wichtig, dass du lernst, deine Gedanken bewusst zu beobachten und zu lenken. Nicht um zwanghaft positiv zu denken, sondern um zu erkennen, was dir guttut und was dich zurückhält.
So kommst du raus aus dem Gedankenkarussell
- Erkenne: „Ich habe Gedanken, aber ich bin nicht meine Gedanken.“
- Beobachte: Dadurch gewinnst du Abstand zu deinen Gedanken.
- Lass los: Stell dir deine Gedanken wie Wolken vor, die kommen und wieder gehen dürfen.
Übung: Sage dir bewusst: „Ich habe den Gedanken, dass …“ So nimmst du Distanz zum Gedankenstrom und bleibst achtsam.
Stress, Rückenschmerzen und der Teufelskreis
Stress und negative Gedanken führen zur Ausschüttung von Stresshormonen wie Cortisol und Adrenalin. Diese Hormone lösen Muskelverspannungen aus – besonders im Rücken. Dauerhafter Stress kann sogar Muskelabbau fördern. So entsteht ein Teufelskreis:
Stress → Schmerzen → noch mehr Stress
Meine Geschichte und dein Weg zu einem schmerzfreien Rücken
Nach meinem schweren Treppensturz hätte ich mir eine ganzheitliche Hilfe gewünscht. Darum habe ich einen Online-Kurs entwickelt, der genau darauf eingeht – individuell, ganzheitlich und alltagstauglich.
- Individuelle Übungen: Kein 08/15-Programm, sondern auf dich abgestimmte Videos basierend auf einem ausführlichen Rückenbefund.
- Mindset-Training: Lerne, deine Gedanken bewusst zu lenken.
- Haltungsaufbau: Für einen starken, schmerzfreien Rücken im Alltag.
- Alltagstaugliche Stressbewältigung: Schnell, praktisch und wirksam.
- Yogavideos passend für dich.
- Modul zur Gewohnheitsänderung – der wahre Gamechanger.
Stimmen meiner Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer
„Ich habe eine deutliche Verbesserung gespürt bezüglich meiner Rückenschmerzen, die mich schon mein Leben lang begleitet hatten!“
„Sehr hilfreich und gut strukturiert.“
„Die Übungen waren perfekt auf mich abgestimmt.“
„Sehr zufrieden mit der persönlichen Betreuung.“
Starte jetzt deinen Weg in ein schmerzfreies Leben
Ganzheitlicher Rücken-Selbsthilfekurs – 599 €
Teste 14 Tage ohne Risiko!
Persönliche Betreuung per Mail oder WhatsApp inklusive.
Hier geht’s zum Kurs →https://www.phymayo.de/rueckenselbsthilfe/