by Andrea Löffler

5 Anzeichen dafür, dass du gerade zu viel Stress hast

Juni 26, 2025 | Allgemein

  • Home
  • -
  • Blog
  • -
  • 5 Anzeichen dafür, dass du gerade zu viel Stress hast

Stress gehört irgendwie dazu – zumindest in unserer heutigen Welt. Ein bisschen Druck, ein paar Deadlines, das ständige Gefühl, noch irgendwas erledigen zu müssen… viele nehmen das schon gar nicht mehr als „Stress“ wahr. Es ist einfach Alltag.

Doch irgendwann ist das Fass voll – und der Körper (oder die Psyche) schickt erste Warnzeichen. Manche sind offensichtlich. Andere überhören wir leicht. Deshalb kommen hier fünf Anzeichen, bei denen du hellhörig werden solltest:

1. Du bist ständig erschöpft – auch nach dem Wochenende

Klar, müde ist man mal. Aber wenn du das Gefühl hast, dass du einfach nie richtig ausgeschlafen bist, obwohl du acht Stunden im Bett warst – dann stimmt was nicht. Dauerstress sorgt dafür, dass unser Körper kaum mehr richtig abschalten kann. Selbst im Schlaf bleibt das Stresssystem aktiv. Und das fühlt sich auf Dauer so an, als würde man mit angezogener Handbremse durchs Leben laufen.

2. Dein Kopf macht nicht mehr mit

Kennst du das? Du willst eine E-Mail schreiben – und der Text fällt dir plötzlich schwer. Du vergisst Dinge, die du sonst im Schlaf gewusst hättest. Konzentration? Fehlanzeige. Wenn das öfter vorkommt, liegt das vielleicht nicht an deiner Organisation, sondern an deinem Stresslevel. Denn unter Dauerbelastung fährt das Gehirn in den Notbetrieb – es filtert nur noch das Allernötigste.

3. Du hast keine Lust auf Dinge, die dir eigentlich Freude machen

Wenn selbst der Lieblingssport, das Treffen mit Freund:innen oder der Netflix-Abend plötzlich egal werden – kann das ein Warnsignal sein. Stress kann auf Dauer depressive Symptome auslösen oder verstärken. Und das zeigt sich oft zuerst darin, dass Freude und Motivation verschwinden.

4. Du bist reizbar, dünnhäutig, schnell genervt

Stress macht nicht nur müde – sondern auch dünnhäutig. Wenn du merkst, dass du schneller aus der Haut fährst, dich Kleinigkeiten aufregen oder du dich überfordert fühlst, sobald drei Menschen gleichzeitig was von dir wollen: Dann ist das ein deutliches Zeichen, dass dein Nervenkostüm leidet. Kein Grund, dich dafür zu schämen – aber ein guter Moment, um innezuhalten.

5. Dein Körper spricht mit dir – und du verstehst ihn nicht

Magenschmerzen. Rückenschmerzen. Ein nervöser Darm. Kopfschmerzen. Herzrasen. Manchmal meldet sich Stress zuerst im Körper – und wir suchen nach allen möglichen anderen Erklärungen. Dabei wäre es manchmal so simpel: Der Körper sagt „zu viel“. Und wir sollten hinhören.


Was du jetzt tun kannst

Wenn du dich in einem oder mehreren dieser Punkte wiederfindest, musst du nicht gleich alles umkrempeln. Aber vielleicht ist jetzt der Moment, um genauer hinzuschauen:

  • Was raubt dir gerade Energie?
  • Was bräuchtest du eigentlich, um dich wieder stabiler zu fühlen?
  • Was kannst du verändern – vielleicht auch erst mal nur im Kleinen?

Und vielleicht ist es auch an der Zeit, dir Hilfe zu holen. Niemand muss alles allein schaffen.

Hol dir hier meinen wertvollen Fahrplan gegen Kopfschmerzen:

https://www.phymayo.de/fahrplan-kopfschmerzen/

Falls du darüberhinaus einen Termin vereinbaren möchtest, um deinem Körper etwas Gutes zu tun, buche dir hier direkt einen Termin bei mir in der Praxis:

https://app.cituro.com/booking/2313859

About the author, Andrea Löffler

administrator

Follow Me Here

Leave a comment.

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}